1448 wurde Graf Christian I. von Oldenburg König von Dänemark, 1450 auch König von Norwegen und begründete eines der noch heute bedeutenden Geschlechter des europäischen Hochadels. Zwischen 1667 und 1773 gehörte die Grafschaft Oldenburg unmittelbar zum Königreich Dänemark und wurde von Kopenhagen aus verwaltet.
Die detaillierte Karte des Skagerrak wurde von Doncker neu herausgegeben. Hendrick Doncker (1626 – 1699) betrieb sein Verlagshaus mehr als 50 Jahre in Amsterdam. Im Gegensatz zu Goos bemühte sich Doncker sehr um die stetige Verbesserung und Erweiterung seiner Seekartensammlung, sodass der Umfang des „Zee-Atlas“ ständig wuchs.