Tallinn-Wolfenbüttel: Die südliche Route

Sation 1, Beschreibung

Die Darstellung der Europa schmückt als Titelkupfer den Städteatlas des Niederländischen Verlegers Frederick de Wit. De Wit vereinigte in diesem Werk teilweise ältere Stadtpläne aus den Verlagen Blaeu und Janssonius. Neben Oldenburg sind auch Emden, Osnabrück, Lüneburg und Hildesheim im Gebiet des heutigen Niedersachsens in diesem Buch der vornehmsten Städte Europas zu finden.

Sation 1, Beschreibung Weiterlesen »

Station 11, Beschreibung

Die undatierte handgezeichnete Karte zeigt im Wesentlichen das Territorium des Herzogtums Mecklenburg-Schwerin zwischen der Dritten Mecklenburgischen Hauptlandesteilung 1701 und dem Malmöer Pfandvertrag von 1803, mit dem Schweden Wismar an das Herzogtum zurückgab. Zudem fehlt auf der Karte zwischen Neustadt, Grabow und Eldena die Stadt Ludwigslust, die Mitte des 18. Jahrhunderts als Residenz der Herzöge erbaut wurde.

Station 11, Beschreibung Weiterlesen »

Nach oben scrollen